HANS NIESWANDT
FLUORESZENT - out March 28, 2025
‘Fluoreszent' is the new solo album by Cologne based artist Hans Nieswandt and his third for Hamburg's Bureau B label.
Hans Nieswandt is a long standing and highly respected key figure in the music scene of Cologne, of Germany and beyond. As a pioneering DJ since the mid-eighties, as writer and editor for the mighty Spex magazine in the early nineties, and as a music producer, solo and with his group Whirlpool Productions, he helped shape the Sound Of Cologne from the mid- nineties onward. A lot of his musical work at that time took place in the studio owned by legendary band CAN. Most famously, the timeless classic 'From Disco To Disco' by Whirlpool Productions was recorded there, with Hans Nieswandt using Holger Czukay's holy, original bass guitar. In 2022, he and the group received the 'Holger Czukay Award' for their outstanding contributions to the German music scene. With his 12 year running, weekly radio mix show 'Elektronische Melodien' on WDR (the Cologne radio station that built the first studio for electronic music in the 1950s) he suffused generations of listeners with cutting edge electronic music both old and new.
Having left Germany to live in Seoul in late 2019, Hans Nieswandt suddenly found a lot of time to check back and immerse himself in all the forms of music that shaped him ever since he was a little glam rock kid in the early seventies - before becoming a hippie boy, then a punk, then a house head. Now he is all these things rolled into one and the time has come
for a proper, new solo album having released mainly collections of remixes, edits and cover versions over the last 20 years.
Recorded in 2024 in Seoul, you will find on ‘Fluoreszent' ten shiny, fresh, joyous songs taking you to many wonderful places; from Kraut to Goth, Synth Wave to Art Pop, Cosmic to Comic - and all the way to the end of the rainbow. Important contributions came from unexpected sides: legendary German krautrock drummer Wolfgang Seidel gave him permission to use a lot of his beat recordings, a connection was made by Seoul-based German free music pioneer Alfred Harth, (who also took the album cover photo), more drums came from Philipp Janzen of the band Von Spar (who also did the final mix of the album) and the mastering is by Jörg Burger, another living legend of the Cologne electronic music scene.
Housed in a cover designed by top illustrator Felix Reidenbach, ‘Fluoreszent' marks the happy return of one of Cologne’s finest to the international stage.
DEUTSCHER PRESSETEXT
Als es den DJ, Autoren und Produzenten Hans Nieswandt Anfang 2020 von Köln nach Seoul verschlug, eröffneten sich ihm schlagartig neue Räume, Sichtweisen und Dynamiken. Während er auf ausgedehnten Streifzügen die koreanische Hauptstadt erkundete, fand Nieswandt parallel neue Wege durch den eigenen Musik-Kosmos, zur Neuvermessung der Klangwelten, die ihn von seiner Kindheit bis heute geprägt, begleitet, erfreut und oft genug auch ernährt haben. Das auf diesen langen, mäandernden Wanderungen durch seinen Inner Space entstandene, neue Album heißt „Fluoreszent“, und es leuchtet entsprechend. Nach vielen Jahren gibt es also endlich wieder ein richtiges Autorenalbum von Hans Nieswandt: selbst geschrieben, gespielt, produziert und gesungen.
Dabei zeigt Hans Nieswandt eine erstaunliche, stimmliche Wandlungsfähigkeit und auch sonst eine große stilistische Bandbreite. Von Neo-Kraut-Entwürfen wie „We’re Almost There“ oder dem Titelsong „Fluoreszent“, über von ihm so eigentlich kaum zu erwartende Goth- und Darkwave-Ausflüge („The Wheels Of Love“ oder „A New Bohemia“), Synthwave-Knaller wie die erste Singleauskopplung „Hear The Voices“ bis zu Art Pop („Seltsames Licht“,„Foolin The Clown“, „Satin Street“) reicht das Spektrum, und dazwischen findet sich dann versteckt auch noch ein veritabler Discopunk-Hit („Here Comes The Sound!“). Ein großes, ein reiches, ein außergewöhnliches Album, für das sich das Warten gelohnt hat.
Unterstützung erhielt er dabei von unerwarteter Seite: durch die Vermittlung des ebenfalls in Seoul lebenden Free-Music-Pioniers Alfred Harth erhielt Hans Nieswandt Zugriff auf eine einzigartige Kraut-Beat-Kollektion, eingespielt von Wolfgang Seidel, dem legendären Schlagzeuger und Mitgründer von Ton Steine Scherben. Mehr Drums kamen zudem von Philipp Janzen von der Band Von Spar, der „Fluoreszent“ auch final mischte. Gemastert wurde das Album dann von einer weiteren Schlüsselfigur der Kölner Elektronik-Szene, Jörg Burger; schließlich in ein äußerst sehenswertes Artwork verpackt, von dem großen Illustrator Felix Reidenbach in einem kleinen Dorf in Schweden…
Hans Nieswandt ist seit langem ein prägender Charakter in der deutschen und internationalen Musiklandschaft, spätestens seit er 1990 in Köln als Redakteur der „Spex“ anfing. Seine Plattenkarriere nahm Fahrt auf, als er zwei Jahre später die Gruppe Whirlpool Productions mitbegründete und mit dieser einen unverhofften Nummer-1-Hit in Italien landete („From Disco To Disco“), heute ein Klassiker des Genre. Aufgenommen übrigens im legendären Studio der Band Can in Weilerswist, wie viele weitere seiner Alben, Tracks und Remixe. Im Jahr 2022 wurde ihm und WPP in Köln folgerichtig der Holger-Czukay-Preis verliehen, für besondere Verdienst um die deutsche Musikszene.
Parallel zu seinen Aktivitäten als einflussreicher DJ, Denker und Produzent, schrieb Hans Nieswandt über die Jahre auch drei bis heute beliebte Bücher zum Thema DJ-Kultur und elektronischer Musik. Diese war auch das Thema seiner wöchentlichen Radiosendung bei WDR 1Live, mit der er Generationen von Hörern über zwölf Jahre hinweg informierte und inspirierte. Ähnliches gelang ihm im Anschluss auch als Direktor des Instituts für Pop-Musik der Folkwang Universität - bis es Zeit war, die Biege zu machen und nach Ostasien aufzubrechen, sich wieder auf die eigene künstlerische Arbeit zu konzentrieren und schließlich dieses fluoreszierende, neue Album aufzunehmen.